Sie können uns gerne eine E-Mail an info@landgasthaus.de schicken, das folgende Formular verwenden oder uns per Telefon + 49 7636 447 kontaktieren.
Vous pouvez nous envoyer un e-mail à info@landgasthaus.de , utiliser le formulaire ci-dessous ou nous contacter par téléphone au +49 7636 447.
Es geht nicht immer nur deftig zu im Südschwarzwald. Eine Handvoll wirklich exzellente Sternerestaurants versprechen kulinarische Feuerwerke jenseits von Versperplatten und Brägele. Hier sind unsere Tipps für die Abende, an denen Sie es sich mal richtig gut gehen lassen wollen.
Die Plätze sind begehrt – reservieren Sie unbedingt rechtzeitig einen Tisch. Gerne übernehmen wir das für Sie.
Souverän moderne, aber niemals modische Küche
Im fünfhundert Jahre alten Gebäude des Restaurant Hirschen im beschaulichen Sulzburg kocht die großartige Douce Steiner. Erdiges wird mit Frischem kombiniert, Kräftiges mit Süßem, die Titel der Gerichte sind bewusst im Understatement gehalten. Das Méli-Mélo beispielsweise – Französisch für „Durcheinander“: Délice von der Wachtel, eine Riesengarnele, marinierte Kopfsalatherzen, Melonenkugeln, Wachtelspiegelei und einer Praline von der Wachtelkeule auf einem Bett aus Waldpilzen.
Im Hirschen herrscht ein entspanntes Ambiente mit angeregtem Sprachenmischmasch des Dreiländerecks an den Nebentischen. Sechs Gänge ab gut 200 Euro.
Prämierte Sterneküche regionaler und saisonaler Zutaten mit internationalen Akzenten, serviert im gemütlich-ländlichen Ambiente eines traditionellen Gasthauses. Dazu ein herzlicher badischer Service. Der Michelin zeichnet dies mit einem Stern aus: „Produkte von ausgesuchter Qualität, unverkennbare Finesse auf dem Teller, auf den Punkt gebrachter Geschmack, ein konstant hohes Niveau bei der Zubereitung.“
Als krönender Abschluss eines Abstechers nach Freiburg sehr zu empfehlen.
Vier Gänge ab rund 90 Euro.
Sie sind bezaubernd anzusehen, die Schöpfungen von Sükrü Türker. Die Rose – eine Vorspeise aus Roter Bete, Couscous und Joghurt – ist eigentlich zu schade, um sie zu verspeisen. Doch fatal wäre, es nicht zu tun, denn die Gerichte von Sükrü Türker schmecken noch besser, als sie aussehen. Denn nichts an ihnen ist nur Dekoration.
Seine Produkte bezieht der Küchenchef regional, die Inspiration eher international: Im Trois Lis gibt es eine feine Fusion aus asiatischer und mediterraner Küche. Die Tomatensauce verfeinert mit Jaipur-Curry und Zitronengras, das Risotto mit Wasabi.
Das Restaurant liegt im kleinen Weindorf Laufen, etwa 20 Minuten von der Linde entfernt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen